Wandern in der Provence

 

21.09. - 27.09.2025 Plätze verfügbar

»Als mir klar war, dass ich jeden Morgen dieses Licht sehen würde, konnte ich mein Glück kaum fassen«, schrieb Henri Matisse, nachdem er nach Südfrankreich gezogen war. Die Wanderungen dieser Reise führen in die Landschaften Cézannes und van Goghs, aber auch zu antiken Bauwerken, romanischen Kirchen, in lebhafte Städte und nahezu verlassene Dörfer.

Immer umgeben von großartigen Landschaften wandern wir vom Pont du Gard zum Zisterzienserkloser Sénanque, vom römischen Theater in Orange zum Papstpalast in Avignon und durch die Dörfer des Luberon-Gebirges. Wir kommen durch sanfte Weinbergen, tief eingeschnittene Täler und bizzare Felsformationen. Schon die vielfältigen Eindrücke sind Urlaub für Geist und Seele. Kein Wunder also, dass die Künstler hier immer wieder aufs Neue inspiriert wurden.

Begrenzte Teilnehmerzahl: max. 24 Mitreisende!

Gästezitat

»Liebe Ina, ich möchte nochmals meine Begeisterung über diese Reise ausdrücken: es hat einfach alles gepasst! Angefangen von den Wanderungen in dieser herrlichen Landschaft über die einmaligen Picknicks, das nette Hotel mit den schönen Zimmern, wo man sich rundum wohl fühlen und erholen konnte. Als außerordentlich habe ich aber auch die familiäre Atmosphäre empfunden, in der jeder Reiseteilnehmer willkommen war und in der Gruppe auf- und angenommen wurde. Herzliche Grüße! Claudia Sch.«

Reisedaten und Preise

21.09. - 27.09.2025 7 Tage (So - Sa)
Pro Person im Doppelzimmer (inkl. HP)
1.590 €
nach dem 29.06.2025
1.740 €
Einzelzimmer (inkl. HP)
1.920 €
nach dem 29.06.2025
2.070 €
Teilnehmerzahl: 16 - 24 Personen

Höhepunkte

  • Ausgesuchte Wanderungen
  • Naturpark Luberon und Colorado Provençal
  • Avignon und Pont du Gard
  • Farbige Wochenmärkte
  • Kein Hotelwechsel
  • Termin in der Nebensaison

Leistungen

  • Fahrt im 5-Sterne-Fernreisebus
  • 6 x Übernachtung mit Halbpension im 3-Sterne-Hotel (Landeskategorie) Best Western Le Comtadin
  • Ausflüge und Wanderungen
  • Stadtführung Avignon und Kloster Sénanque
  • Vorgesehene Reisebegleitung: Ina Jander

Emissionen

Gesamtstrecke im Bus: 55 kg CO2 pro Person.

Ein Flug dieser Strecke käme auf 425 kg CO2 p.P. Weitere Informationen
Reiseverlauf
Karte
Unterkunft
Zustiege
Hinweise
Reiseinformation

Hinweis:

Bitte beachten Sie zwei Änderungen, die notwendig geworden sind, und die bei Drucklegung unseres Reisekataloges noch nicht bekannt waren: Aufgrund der Insolvenz unseres bislang gebuchten Hotels in Isle-sur-la-Sorgue haben wir als neuen Standort die malerische provencalische Kleinstadt Carpentras und wohnen dort in einem netten kleinen 3-Sterne-Hotel. Das Reiseprogramm bleibt davon im Wesentlichen unberührt, allerdings macht eine Wegsperrung am Tag 5 die bislang durchgeführte Wanderung unmöglich, weswegen wir nun eine kleine Wanderung in der Nähe von Isle-sur-la-Sorgue unternehmen und den dortigen Wochenmarkt besuchen können.

1. Tag | Anfahrt in die Provence nach Carpentras

Wir starten um 7:00 Uhr am Konzerthaus in Freiburg und treffen gegen 16:00 Uhr in Carpentras ein. So reicht es bei normalen Verkehrsverhältnissen noch für einen Bummel durch die Stadt und einen Apéritif in einer netten Bar. Abendessen und Übernachtung. (655 km)

2. Tag | Kloster und Karstquelle

Die erste Wanderung führt vom Künstlerdorf Gordes zum einsam gelegenen Kloster Sénanque, einer besonders schön erhaltenen romanischen Zisterzienserabtei. Anschließend besuchen wir Fontaine-de-Vaucluse, wo in der größten Karstquelle Europas der Fluß Sorgue entspringt. Abendessen und Übernachtung. (80 km)

3. Tag | Wochenmarkt und Weinberge

Nach dem Besuch des lebendigen Wochenmarkts von Vaison-la-Romaine wandern wir am Rand des kleinen Gebirges Dentelles de Montmirail in den Weinbergen bei Gigondas. Abendessen und Übernachtung. (130 km)

4. Tag | Wanderung zum römischen Aquädukt

Auf einem Wanderweg durch Weinberge und Macchia erreichen wir den beeindruckenden römischen Aquädukt Pont du Gard. Am Nachmittag geführter Rundgang durch Avignon und etwas Zeit zum Stadtbummel. Abendessen und Übernachtung. (110 km)

5. Tag | Aussichtsreiche Wanderung mit genussreichem Abschluss

Den Vormittag verbringen wir auf dem Markt in Isle-sur-la-Sorgue und gehen dort anschließend zum Mittagessen. Am Nachmittag unternehmen wir eine kleine Wanderung in der Nähe mit schönem Blick auf den Luberon. Den Abend lassen wir frei in Carpentras. (40 km)

6. Tag | Durch den »Colorado« der Provence

Am heutigen Vormittag haben wir Zeit, um über den berühmten Wochenmarkt von Carpentras zu bummeln und uns mit provenzalischen Spezialitäten für die Rückkehr nach Freiburg einzudecken. Im Anschluss führt unsere heutige Wanderung durch den »Colorado Provençal«. Die einzigartige, wenig bekannte Landschaft stellt mit ihren bizarren, farbigen Felsformationen ein Eldorado für Fotografen dar. Abendessen und Übernachtung. (60 km)

7. Tag | Zurück nach Freiburg

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zurück nach Freiburg, wo wir voraussichtlich gegen 19:00 Uhr eintreffen. (655 km)

Wanderungen

Die Wanderungen dauern durchschnittlich etwa 3 Stunden (reine Gehzeit). Es sind keine allzu langen Anstiege zu bewältigen. Häufig führen die Wege allerdings über relativ schmale, steinige Pfade.

Karte
Unterkunft
Abfahrtsorte
Hinweise
Bildrechte: istock, Atout France, Creative Commens CCO, Avanti Busreisen, Georg Henke, StepMap, Avanti Busreisen,